Energiepark - erstes EU-Green Building für green meetings & events
Nachhaltigkeit, Technologie, Innovation & Zukunft
Der Energiepark ist ein hybrides Konzept, welches sich zum einen als Kompetenzzentrum für das Thema erneuerbare Energien versteht und zum anderen als eine nachhaltige Eventlocation, für die Organisation und Durchführung von einprägsamen und emotionalen B2B Events.
Insbesondere Unternehmen, mit inhaltlichem Bezug zu den Themen Nachhaltigkeit, Technologie, Energie, Innovation und Zukunft, erhalten neben einer authentischen Plattform für ihr Event, einen Full-Service Anbieter mit außergewöhnlichen, modularen und flexiblen Eventflächen.
Der Energiepark Hirschaid ist das erste EU-Green Building für green meetings & events, Tagungen, Konferenzen, Hausmessen, Automobilpräsentationen oder auch Galaveranstaltungen.
Wir-Bauen!-Messe
17. + 18. Oktober 2020
Die „WIR BAUEN!“ findet seit vielen Jahren großen Anklang bei Haus- und Bauherren, sowie Immobilienbesitzern und solchen die es noch werden wollen. Erstmals wird nun das beliebte Konzept auch in die Region Bamberg/Forchheim gebracht.
Über 50 ausschließlich regionale Handwerker finden am kommenden Wochenende im Energiepark Hirschaid genügend Raum um sich und ihr individuelles Leistungsportfolio zu präsentieren.
Die „WIR BAUEN!“ findet seit vielen Jahren großen Anklang bei Haus- und Bauherren, sowie Immobilienbesitzern und solchen die es noch werden wollen. Das Format gibt es bereits seit 12 Jahren in der Region Coburg. Nach und nach kamen die Standorte Lichtenfels, Kronach und zuletzt die Hassberge hinzu. Erstmals wird nun das beliebte Konzept auch in die Region Bamberg/Forchheim gebracht.
Über 50 ausschließlich regionale Handwerker finden im Energiepark genügend Raum um sich und ihr individuelles Leistungsportfolio zu präsentiere
Projektvision: MINT-ZENTRUM Hirschaid
In Zusammenarbeit mit der Hüttinger GmbH & Co.KG aus Schwaig bei Nürnberg, eines der weltweit agierenden und führenden Unternehmen im Bereich Konzeption, Design und Realisierung von Science-Centern, Besucherzentren und interaktiven Exponaten wurde in den letzten Monaten ein Nutzungskonzept für das ehemalige BayWa-Gelände in Hirschaid entwickelt. Im Rahmen dieser Plausibilitätsstudie wurde bewertet, ob der Baywa-Getreidespeicher für ein MINT-ZENTRUM umgenutzt werden kann.
MINT steht für die Anfangsbuchstaben der Wörter Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Diese MINT-Fächer stehen vor dem Hintergrund des technologischen Fortschritts sowie des Fachkräftemangels aktuell und zukünftig in den verschiedenen Schulformen in einem besonderen Fokus und sind somit Erfolgsfaktoren für den Wirtschaftsstandort Deutschland.
Leitgedanke und Vision ist es, mit dem MINT-ZENTRUM einen Ort der Begeisterung zu schaffen, an dem Kinder und Jugendliche die klassischen MINT-Fächer, Energietechnologien und Digitalisierung interaktiv erleben können. Über Exponate, Mitmachstationen, Workshop-Konzepte und die Einbindung regionaler Schulen, Hochschulen, Unternehmen und Forschungsinstitute soll eine dynamische und zukunftsorientierte Plattform der technischen Wissensvermittlung in der europäischen Metropolregion Nürnberg entstehen. Schulische Lehrplaninhalte lassen sich mit dem interaktiven Ausstellungsangebot somit optimal verbinden.
7. Energiemesse element-e 2020
Am 12. und 13. September 2020 im Energiepark Hirschaid
Am 12. und 13. September 2020 findet die Energiemesse im Energiepark Hirschaid statt, dieses Jahr unter besonderen Vorzeichen. Unter Berücksichtigung eines eigenen Hygiene- und Schutzkonzepts, welches in enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden entwickelt wurde, informieren über 60 Aussteller auf dem 3.000 m² großen Messegelände zu folgenden Themenschwerpunkten:
- NEUE MOBILITÄT
- ENERGIE-, HEIZ- & SPEICHERTECHNIK
- ÖKOLOGISCH BAUEN & WOHNEN
Der Eintritt zur Messe ist frei. Auch die begleitenden Fachvorträge und Info-Foren können kostenfrei besucht werden. Schirmherr Landrat Kalb eröffnet die Messe am Samstag um 11 Uhr. Darüber hinaus gibt es natürlich auch in diesem Jahr spannende Aktionen, Highlights und Produktvorstellungen.
Neue Auszeichnung
Gestalter der Energiewende
Der Energiepark Hirschaid gehört nun zum Kreis derer, die die bayerische Energiewende durch ihre Arbeit fördern und damit den Prozess zu einer erneuerbaren und nachhaltigen Energieerzeugung in unserer Gesellschaft unterstützen. Unter dem Motto „erlebe erneuerbare energien“ informiert das Haus zudem über innovative Energietechnologien sowie kommunale Energiekonzepte und erhöht damit das Bewusstsein rund um das Thema Energiewende. Als zertifiziertes EU-Green Buildung und symbolischer Ort für Nachhaltigkeit gibt der Energiepark somit praxisnahe Impulse für eigene nachhaltige Projekte.
Die Wirtschaftsministerin beglückwünscht zur Auszeichnung des Unternehmens und unterstreicht: „Die Arbeit des Energieparks Hirschaid und vieler anderer bayerischer Unternehmen ist unverzichtbar, um die Herausforderungen der Energiewende zu bewältigen."


News
Neues Video
MAKING-OF Energiemesse und night of energy
Wir zeigen Ihnen mit einem Blick hinter die Kulissen die Produktionsvorbereitungen für die Energiemesse und die night of energy. Mit Professionalität, Flexibilität und dem hauseigenen Trennwand- und Messesystem von beMatrix entstehen im Energiepark Hirschaid außergewöhnliche
Veranstaltungen und events mit bis zu 800 Personen.
Neue Auszeichnung
energie.effizienz.gewinner 2015
Im Rahmen der Initiative green.economy.nürnberg und gemeinsam mit den Partnern Sparkasse Nürnberg, Wirtschaftsreferat Nürnberg, N-ERGIE Effizienz GmbH, Energie Campus Nürnberg und 2be_die markenmacher hat die Kompetenzinitiative ENERGIEregion Nürnberg e.V. am 30.09.2015 erstmals die Auszeichnung energie.effizienz.gewinner an sieben beispielgebende Unternehmen aus der Europäischen Metropolregion Nürnberg verliehen.
Mit einer Sonderauszeichnung für sein „innovatives Gesamtkonzept“ wurde der Energiepark Hirschaid geehrt. Aus einer Industriebrache entstand nach dreijähriger Umbauphase eines der nachhaltigsten Veranstaltungszentren Deutschlands, zertifiziert als EU Green Building. Im Rahmen der energetischen Sanierung konnte durch die Installation von über 20 Technologien im Sinne einer smart-Grid-Philosophie 65% Energieeinsparung erzielt werden. Der energie.effizienz.gewinner wird zukünftig zweimal pro Jahr an nordbayerische Unternehmen aus Industrie, Handel und Gewerbe vergeben, die sich durch umfassende Energieeffizienz-Maßnahmen im Betrieb hervorheben und als Vorbilder im Klimaschutz vorangehen.


erlebe erneuerbare energien
Energiepark Hirschaid als stolzer Gewinner des EU-Green Building Award 2014
Basierend auf architektonischen Lösungen, innovativen Technologien und Energieeinspar-
erfolgen gewerblicher Gebäude, würdigt die Jury des EU-Green-Building-Komitees die besten Leistungen der europäischen Green-Building-Partner. In der Kategorie Umbau von Bestandsgebäuden wurde dieses Jahr der Energiepark Hirschaid als Gewinner des Green Building Awards 2014 ausgewählt. In einer feierlichen Zeremonie im Rahmen der Light+Building, der Weltleitmesse für Architektur und Technik, wurde die Auszeichnung für nachhaltiges Bauen am 1. April 2014 in Frankfurt verliehen. Die Urkunde wurde von Paolo Bertoldi, dem Manager des EU-Green Building-Programms an Frank Seuling, dem Inhaber des Energiepark Hirschaid übergeben. In seiner Ansprache lobte Herr Bertoldi das Konzept des Energieparks und stellte insbesondere die installierten Technologien im Bereich der erneuerbaren Energien sowie die Energieeinsparungen von über...