Verleihung des Bayerischen Klimaschutzpreis 2024 erstmalig im Energiepark in Hirschaid
Am vergangenen Dienstag fand im Energiepark in Hirschaid die feierliche Preisverleihung des Bayerischen Klimaschutzpreises statt. Der Preis wird jährlich vom bayerischen Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz an Projekte vergeben, die sich in Bayern vorbildlich für den Schutz des Klimas oder die Anpassung an die Auswirkungen des Klimawandels engagieren.

Die bayerische Landesagentur für Energie und Klimaschutz (LENK) organisiert den Wettbewerb, dessen Preisverleihung im Energiepark in Hirschaid stattfand. Thorsten Glauber, bayerischer Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, eröffnete den Festakt mit einer inspirierenden Rede, in der er die Bedeutung von nachhaltigem Handeln und innovativen Projekten rund um Klimaschutz und -anpassung hervorhob.
Beeindruckende Imagefilme der Teilnehmenden
Die Veranstaltung wurde musikalisch von der Band Feinrot untermalt und sorgte für eine festliche Atmosphäre, die die Gäste begeisterte. Im Rahmen der Preisverleihung wurden Bayerischer Klimaschutzpreis – YouTube der Preistragenden präsentiert, die einen Einblick in ihre herausragenden Projekte gaben. Diese Projekte stehen exemplarisch für das Engagement und die Kreativität, die notwendig sind, um den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen. Der Bayerische Klimaschutzpreis wurde verliehen an die Community Kitchen gGmbH, die Kongregation der Schwestern des Erlösers, den Initiativkreis der Klimaschutzmanagerinnen und Klimaschutzmanager der Metropolregion Nürnberg sowie an die Gemeinde Fuchstal. Im Anschluss an die Preisverleihung konnten die Gäste bei Musik und Catering den Abend gebührend ausklingen lassen.

Der Energiepark in Hirschaid bot als EU-Green Building und Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit den idealen Rahmen für diese bedeutende Veranstaltung, die nicht nur die Erfolge der Preistragenden feierte, sondern auch das Bewusstsein für den Klimaschutz in der Region stärkte.
Bis zum 31. Januar 2025 werden Vorschläge für den Bayerischen Klimaschutzpreis 2025 gesucht.
Mehr dazu unter
https://www.lenk.bayern.de/themen/projekte/klimaschutzpreis/index.html
Der Energiepark in Hirschaid, als erstes und einziges zertifiziertes EU-Green Building in der Veranstaltungsbranche, setzt mit seinem einzigartigen Konzept auf maßgeschneiderte Veranstaltungsformate, die zukunftsweisend und nachhaltig beeindruckend sind. Die vielseitige Eventlocation ist einzigartiges Kompetenzzentrum für erneuerbare Energien und entwickelt gemeinsam mit Kunden individuelle Veranstaltungen wie Produktpräsentationen, Tagungen und Konferenzen, Messen und Ausstellungen, hybride Events, Workshops und Schulungen sowie Galas und Abendveranstaltungen.