Erfolgreiches Kooperationsforum der IHK Bayreuth für Oberfranken: „Startup meets Mittelstand“ im Energiepark Hirschaid mit 200 Gästen
Am 14. November 2024 fand im Energiepark Hirschaid das Kooperationsforum „Startup meets Mittelstand“ statt, das unter dem Motto „Mut zur Kommunikation“ zahlreiche Teilnehmer aus der Startup- und Mittelstandslandschaft anlockte.

Ein weiteres erfolgreiches Event im Energiepark: Das Kooperationsforum Startup meets Mittelstand der IHK Bayreuth für Oberfranken! Nach der Begrüßung von IHK Präsident Dr. Michael Waasner, einer Eröffnungskeynote unter dem Motto „Mut zur Kooperation“ des Rechtsanwaltes und Unternehmensberater Carsten Lexa und einer Podiumsdiskussion, in der Experten über die Chancen und Risiken bei der Gründung von Unternehmen diskutierten, startete das Event in einen erfolgreichen Nachmittag.
Podiumsdiskussion im Energiepark
Die Interviews der Podiumsdiskussion, moderiert von Mischa Salzmann, Geschäftsführer der Bamberger Rundfunk GmbH & Co. KG, boten den Anwesenden nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen und direkt mit den Fachleuten in Kontakt zu treten.

Als zentrales Element der Veranstaltung bot sich eine Plattform aus vielseitigen Ausstellern und Netzwerkpartnern für Startups und Mittelstand sowie 5 offene Paneldiskussionen mit Fachleuten. Die zahlreichen Paneldiskussionen förderten den Austausch zwischen Startups und etablierten Unternehmen und ermöglichten es den Teilnehmern, wertvolle Kontakte zu knüpfen. Durch die hauseigenen Möglichkeiten im Messebau schaffte der Energiepark den optimalen Rahmen für das Eventformat.

Insgesamt war das Kooperationsforum im Energiepark, der für Wissensvermittlung Netzwerken steht, ein großer Erfolg und erfüllte sein Ziel, die Vernetzung und Kooperation zwischen Startups und dem Mittelstand zu stärken.
Der Energiepark in Hirschaid, als erstes und einziges zertifiziertes EU-Green Building in der Veranstaltungsbranche, setzt mit seinem einzigartigen Konzept auf maßgeschneiderte Veranstaltungsformate, die zukunftsweisend und nachhaltig beeindruckend sind. Die vielseitige Eventlocation ist einzigartiges Kompetenzzentrum für erneuerbare Energien und entwickelt gemeinsam mit Kunden individuelle Veranstaltungen wie Produktpräsentationen, Tagungen und Konferenzen, Messen und Ausstellungen, hybride Events, Workshops und Schulungen sowie Galas und Abendveranstaltungen.